top of page
Warum Kunst?  Vier häufig gestellte Fragen:
JCR_Einzelkind_1MB.jpg

Was war deine erste Erfahrung mit der Kunst?
Was hat dich dazu gebracht,
Künstlerin zu werden?

Ich wuchs mit dem Gefühl auf, anders zu sein als die anderen Kinder. Meine Gedanken, Gefühle und Ideen passten häufig nicht zu dem, was von mir erwartet wurde.

 

Deshalb suchte ich Freiräume für mich, und Zufluchtsorte für meine Fantasie. Ich fand sie in der Natur, in Büchern und beim Malen und Zeichnen.

 

Meine erste richtige Erfahrung mit Kunst war dann die besondere Atmosphäre im Malraum einer Kinderkunstschule, verbunden mit den typischen Farbgerüchen und dem Gefühl, mich dort entfalten zu dürfen.


Das war ein Schlüsselerlebnis, das mich sehr geprägt hat.

" Ich bin eine Glücksfinderin.
Es geht in meiner Malerei um das Glück im Augenblick."

IMG_8719.jpg

Gibt es bestimmte Themen, Botschaften
oder Theorien hinter deiner Arbeit? 
Welches sind diese?

In meiner Kunst geht es um Freude! Ich möchte die kleinen Glücksmomente festhalten.


Sie sind so wertvoll, und ich sehe meine Aufgabe als Künstlerin darin, fantasievoll ein Bewusstsein dafür zu schaffen. Wir haben immer die Wahl, uns für den Blick auf etwas Gutes zu entscheiden.
In jedem Moment gibt es etwas Positives zu entdecken, das uns Kraft gibt.

Mein Fokos auf die Freude ist alles andere als naiv, sondern es ist eine Strategie, die ich seit meiner Kindheit verfolge. Der Umgang mit unschönen Lebenserfahrungen wird leichter, wenn man die Kraft findet, sich dankbar und bewusst an einem schönen Moment zu verankern."

IMG_7756 2.jpg

„Meine Werke sind eine Liebeserklärung an die Fantasie!"

IMG_8284.jpg

Kannst du etwas über deine künstlerische Herangehensweise erzählen?

Ich möchte ein fantasievolles Universum vor den Augen des Betrachters entstehen lassen und ich liebe es, Menschen zur Fantasie anzuregen.

Deshalb verbinde ich häufig fikitve, naturbasiert-abstrakte Darstellungen mit Elementen aus der Realität.

Meine Arbeit ist inspiriert von allen Sinneswahrnehmungen und geprägt von einem intensiven Naturerleben.

 

Meine Arbeiten entstehen mit Öl- oder Acrylfarben in Kombination mit Kohle, auf hochwertiger Leinwand. Die Keilrahmen baue ich normalerweise selber zusammen, ich mag den handwerklichen Prozess zum Beginn einer neuen Arbeit, und auch die Möglichkeit die Leinwand in meiner gewünschten Qualität von der Rolle zu schneiden.

"Den gestalterischen Freiraum zwischen Weite und Mikrokosmos nehme ich mir."

IMG_8719.jpg

Wie und wo findest du deine Inspiration?

In der Natur zu sein ist für mich wichtig und gibt mir ein Gefühl von Freiheit. Ich kann Anregung und Entspannung zugleich finden, und dadurch Kraft und Energie schöpfen.

In all der Weite auch die kleinsten, wunderbaren, oft seltsamen Formen und Strukturen zu bestaunen und mit fantasievollen Gedanken zu beleben, öffnet mir den Geist und das Herz.

 

Die Ausdruckskraft von Körpersprache und Tanz ist ein weiteres Thema, der mich interessiert, und das für Bewegung und Dynamik in meinen Werken sorgt.

Die verschiedenen Aspekte des Tanzens begleiten mich schon mein ganzes Leben, und man kann das in den großzügigen, gestischen, zeichnerischen Spuren mit ganzem Körpereinsatz sehen - und auch in meinen figürlichen Werken, die ihren Ausdruck aus Gestik und Mimik schöpfen.

 

JCR_Shinebright_raum1.jpg
bottom of page