top of page

Vita - Judith Riemer

„Ich male den Moment, in dem Bewegung und Stille sich berühren – ein innerer Rhythmus, gewachsen aus der naturverbundenen Weite meiner Kindheit.“

Judith Riemer ist eine zeitgenössische deutsche Künstlerin aus dem Landkreis Hildesheim. Ihre Malerei entsteht aus der Beobachtung organischer Bewegungen – des Wachsens, Fließens und Vergehens – und übersetzt diese natürlichen Rhythmen in Farbe, Linie und Raum.

In ihren Werken der modernen Malerei verbinden sich Energie und Ruhe, Intensität und Leichtigkeit. Riemers Bilder verdichten die Erfahrung, dass alles Lebendige einem inneren Puls folgt. So entstehen stille Resonanzräume, die den Betrachter einladen, dem eigenen Rhythmus und der Verbindung zur Natur wieder näherzukommen.

Nach einem Diplom in Innenarchitektur an der Fachhochschule Hildesheim widmete sich Riemer ab 2016 vollständig der bildenden Kunst. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen Figuration und Abstraktion, zwischen Wahrnehmung und Empfindung – stets im Dialog zwischen Mensch und Natur.

Ihre zeitgenössische Öl- und Acrylmalerei wird international gezeigt und gesammelt. Ausstellungsbeteiligungen auf der Art Expo New York (2022) und der World Art Dubai (2021) markieren wichtige Stationen ihrer künstlerischen Laufbahn. Darüber hinaus sind ihre Werke und Texte in Kunstmagazinen und Büchern in Belgien, Österreich, Großbritannien und Japan veröffentlicht.

Judith Riemers künstlerische Arbeit steht für eine naturverbundene, achtsame Form moderner Malerei, die Bewegung und Stille, Klarheit und Gefühl in einem harmonischen Gleichgewicht vereint.

Vita Judith Riemer

allgemeines:

1975 geboren in Braunschweig

1998 Abschluss Ausbildung Bauzeichnerin

2001 Diplom: Dipl.-Ing. Innenarchitektur, HAWK Hildesheim
bis 2016 Berufstätigkeit als Innenarchitektin, Vollzeit / Teilzeit / freischaffend, Elternzeit

künstlerischer Werdegang:

bis 2001

- autodidaktische Ausbildung Zeichnung / Malerei: Kurse, Kunst-LK, Zeichnen
- studienbegleitend in Hildesheim: Aktzeichnen bei Otto Almstadt, Malerei bei Kurt  Baumfeld, plastisches Gestalten bei Moritz Bormann, Schrift bei Gisela Wilke- Schellhorn

2014 Nebenberufliche Mal/Zeichenkursdozentin im Landkreis Hildesheim

2014 Atelier in der neu gegründeten Künstlergruppe „Kunsthaus Nordstemmen“

2015 Beginn der eigenen Ausstellungstätigkeit (siehe Liste)

2016 Vereinsmitbegründung „Kunsthaus Nordstemmen e.V.“, Vorstandsarbeit bis 2022

2016 Künsterische Studien mit Maler Günter Ludwig, Barsinghausen

2017 Aufnahme in die Künstlersozialkasse

2018 Mitglied GEDOK eV Niedersachsen / Hannover

2019 Atelierumzug: Studio/Werkstattgebäude

2020 Mitgliedschaft VG Bild-Kunst

2021 bis 2023: 2. stellvertretende Vorsitzende der GEDOK Niedersachsen / Hannover

2023 Galerievertretung (nicht-exklusiv), Galerie EventArt – Die Kunstmacher, Dresden

2024 Atelierumzug: Geschäftsräume mit Showroom, Atelier und Kursraum in Nordstemmen

 

 

Ausstellungen physisch (Auszüge)

2025/2024 Ausstellungen in den eigenen Geschäftsräumen

2023 Einzelausstellung Antonia e.V. Hildesheim: „Von Sehnsuchtsorten und friedvollem Glück“

2023 Gruppenausstellung Galerie Kurzweil, Alfeld „Tage der offenen Ateliers“

2022 Einzelausstellung Kunsthaus Nordstemmen: “Überwintern – Ein Vorrat an kleinem Glück”

2022 Einzelausstellung Walsrode, ver.di Zentrum: “Im Sommer geh ich tanzen”
2022 Gruppenausstellung Occo Art Gallery, Madrid, Spanien

2022 Gruppenausstellung DCS Contemporary Kunstgalerie, Karlsruhe
2022 Gruppenausstellung Kunstmesse: New York, Art Expo New York, Artifact Gallery

2021 Einzelausstellung Hildesheim, Antonia e.V., “Befindlichkeiten”
2021 Gruppenausstellung "Percorsi D´Aqua" kuratiert von ArtEuropa, Prof. Enzo Angiuoni, Katalog
- Museo Civico Villa Amendola, Avellino
- Museo d’Arte Centemporanea e Pinacoteca, Teora

2021 Gruppenausstellung Kunstmesse: World Art Dubai, Galerie Makowski
2021 Gruppenausstellung Galerie “Kunst Direkt”, Gänsemarktpassage, Hamburg
2020 Gruppenausstellung, Galerie Makowski, Capital Club Berlin
2020 Einzelausstellung “Hautnah”, Galerie K6, Alfeld
2020 Gruppenausstellung CAR, Essen, Contemporary Art Ruhr, Galerie Makowski
2020 Gruppenausstellung Artsfemin, Gstaad, Huus Gstaad Luxury Resort, Schweiz
2019 Gruppenausstellung Kunstmesse: Brüssel, art3f, Van Gogh Art Gallery

2018 Einzelausstellung Alfeld, AMEOS Klinikum “Berührungspunkte”
2016 Einzelausstellung Hildesheim, Rasselmania, Projekt “Framed”

 

Auszeichnungen, Publikationen

Auszeichnungen:

2023 Preisträgerin: TERAVARNA 7th "figurative" juried international art competition, Los Angeles
2022 Preisträgerin: “Talented Award”, Ausschreibung “Flower”, Artshow International Los Angeles
2022 Preisträgerin: Veröffentlichung im Kunstbuch “human Body is art”, Belgien, ArtVue Foundation
2021 Finalistin: “Emerging Scene Art Prize” Dubai mit Präsentation auf Screens in Dubai und Abu Dhabi


Publikationen:
2022 Kunstbuch “Human Body is Art”, Bruxelles Art Vue Foundation, Doppelseite
2021 Museumskatalog “Percorsi d’acqua”, Italien, ARTEuropa
2021 Kunstmagazin “365art+”, Japan, Ausgabe 04/21, Doppelseite
2020 Designmagazin „The World of Interiors“, Groß Britannien, Ausgabe 06/20
2020 Kunstbuch „ARTedition 2020“, Österreich, Innsbruck,

bottom of page